München, 25.8.2025: Hearst Networks Germany und Sky Deutschland haben einen neuen, mehrjährigen Vertrag geschlossen, der die Verbreitung der Sender The HISTORY Channel und Crime + Investigation über Sky in Deutschland, Österreich und der Schweiz umfasst. Mit der Vereinbarung setzen Hearst Networks Germany und Sky ihre seit 2009 bestehende erfolgreiche Partnerschaft fort.
Parallel zur Verbreitung sichert ein weiterer Vertrag die Werbevermarktung der beiden Sender durch das Sky-Deutschland-Tochterunternehmen Sky Media.
The HISTORY Channel ist für alle Sky-Kunden im Entertainment-Plus-Paket über Sky Q via Satellit sowie Kabel und Crime + Investigation im selben Paket via Satellit zu empfangen. Hinzu kommt die Verbreitung über WOW (in Österreich: Sky X) und Sky Stream, wo beide Sender jederzeit linear gestreamt werden können. Eine Vielzahl der Programmhighlights von The HISTORY Channel und Crime + Investigation steht darüber hinaus auf Abruf über Sky Q, WOW und Sky Stream zur Verfügung. In der Schweiz sind The HISTORY Channel und Crime + Investigation über Sky Show empfangbar.
Kathrin Palesch, Geschäftsführerin von Hearst Networks Germany:
„Hearst Networks und Sky verbindet eine lange Partnerschaft. Mit der mehrjährigen Vertragsverlängerung für den deutschsprachigen Raum unterstreichen wir unsere bisherige vertrauensvolle Zusammenarbeit und fügen dieser ein weiteres Kapitel hinzu. Sky steht für exzellente Unterhaltung und eine hohe Anpassungsfähigkeit in einem sich schnell entwickelnden Markt. Dies spiegeln wir auch bei Hearst Networks und bereichern das Sky-Angebot um Factual Entertainment auf höchstem Produktionsniveau.“
Wolfram Wildhagen, Senior Vice President Consumer & Commercial bei Sky Deutschland:
„The HISTORY Channel und Crime + Investigation sind seit über 16 Jahren fester Bestandteil unseres Angebots und bieten die ideale Ergänzung zu unserem Factual Entertainment-Portfolio aus Sky Nature, Sky Crime und Sky Documentaries. Mit der Fortsetzung unserer Partnerschaft mit Hearst Networks stärken wir daher nachhaltig dieses Dokumentationsportfolio – und bieten noch mehr relevante, hochqualitative Inhalte für eine stetig wachsende Nachfrage.“
Zu den Programmhighlights, die demnächst auf The HISTORY Channel zu sehen sein werden, zählen die Doku-Serie „Kevin Costner’s The West“ (ab 7. September), das von Leonardo DiCaprio produzierte Doku-Event „Sitting Bull“ (am 6. September) sowie die Doku-Reihen „Secrets Declassified mit David Duchovny“ (seit 30. Juli, immer mittwochs) und „Die größten Entdeckungen mit Dan Snow“ (Staffel 2, seit 3. August, immer sonntags). Crime + Investigation zeigt die Doku-Reihe „Cold Case Files – Dead West“ (seit 14. August, immer donnerstags), gefolgt von den Doku-Dreiteilern „Das Kind aus dem Feuer – Der Fall Delimar Vera“ (am 29. September) und „Jack the Ripper – Blutige Schlagzeilen“ (am 26. Oktober) sowie der Doku-Serie „Secrets of the Bunny Ranch – Das TV-Bordell“ (ab 9. Oktober).
Weitere Informationen zu Hearst Networks Germany, The HISTORY Channel und Crime + Investigation sind unter history.de, crimeandinvestigation.de und www.hearstnetworks.de zu finden.
Bitte beachten Sie, dass die honorarfreie Verwendung des Bildmaterials ausschließlich im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung und Nennung des Senders bzw. des Unternehmens erlaubt ist. Die Archivierung des Bildmaterials sowie die Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.